Japanische Messer von Meisterhand
Die ersten
handgefertigten Kochmesser aus Japan in Deutschland waren für viele Köche und Messerliebhaber eine Begegnung der besonderen Art. Eine solche Schärfe hatte man bisher nicht erlebt und war unglaublich. Die Messer kosteten richtig
viel Geld, sie rosteten und die Klingen waren äußerst empfindlich. Wie sollte man mit den Messern umgehen? Wie damit schneiden? Wie mussten die gepflegt werden? Es war ein Eintauchen in eine ganz andere Kultur des Schneidens, der Essens
Zubereitung, der gesunden Ernährung. Mit einem
echten japanischen Hocho Messer musste japanisch geschnitten werden. Das bedeutete mit wenig Druck wirkliche Schneidebewegeungen auszuführen. Für einen japanischen Sushikoch ist sein hochklassiges
Kochmesser bzw. Sashimimesser nicht einfach nur ein Arbeitsmesser, sondern sein persönliches Messer, dem er Respekt entgegenbringt, das er pflegt, ölt und perfekt auf seine Hand und seine Bewegung schleift. Mit einem so gepflegten und scharfen
Messer, mit dem natürlich nur er schneidet, kann dann auch der empfindlichste Fisch bis zum gefährlichen Kugelfisch, das feinste Gemüse perfekt und Faser schonend geschnitten werden.
Inzwischen hat die japanische Schneidetechnik, das Schleifen der Messer auf einem Schleifstein, die Pflege und die Art der Faser schonenden Zubereitung bei vielen Messer Liebhabern, Profi- und Hobbyköchen auch in Deutschland Einzug gehalten.
Santokumesser, Nakirimesser, Deba Messer und Sashimimesser sind keine unerklärlichen Begriffe mehr, sondern haben in vielen Küchenmesser Ausstattungen einen festen Platz.
Handgeschmiedete Messer aus Japan
In unserer "Japan handmade" Kategorie finden Sie eine erlesene Auswahl echter,
von Hand gefertigter Japanmesser. Kochmesser mit 3 Lagen Klingen aus
Shirogami Stahl mit und ohne Schmiede Patina ebenso wie
Damast Messer mit ganz besonders
ausgefallener damaszener Technik. Besondere Könner wie die Schmiedemeister Shirou Kamo, Hideo Kitaoka oder Tsukasa Hinoura mit seinen Flusssprung Messern bieten
Kleinode der Messermacher Kunst. Die unglaublichen Gin-maki Messer von Aoki
und Mizuno aus reinem Stahl bilden das Top Segment japanischer Messer ab. Tauchen Sie ein in die besondere Welt der Messer Unikate aus Japan.
Japanmesser schleifen
Die besonderen, handgefertigten Japanmesser sind
extrem scharf und haben eine lange Schnitthaltigkeit. Um die extreme Schärfe, die diese japanischen Messer so einzigartig macht, zu erhalten, sollten sie bei nachlassender Schärfe direkt nachgeschliffen werden.
Das ideale Schleifwerkzeug dafür sind unsere
Schleifsteine. Ob Vorschliff, Nachschliff, Feinschliff
oder Polierschliff, wir bieten
hochwertige Schleifsteine in den verschiedensten Körnungen.