Schleifsteine & Zubehör

Schleifsteine & Zubehör

Auch die Schärfe guter Messer lässt einmal nach, sodass die Klinge geschärft werden muss. Eines der wichtigsten Merkmale eines authentischen japanischen Messers ist der in Handarbeit aufgebrachte „V-Schliff“. Dieser natürliche Schliff ermöglicht ein problemloses Nachschärfen über einen der Chroma Schleifsteine.

CHROMA - KC-90 Rostradierer CHROMA - KC-90 Rostradierer
CHROMA - KC-90 Rostradierer
CHROMA Rostradierer zum beseitigen von kleinen Rostflecken auf der Klinge. Körnung: 180 Maße: 6,5 x 4 x 0,9 cm Schleifanleitung für japanische Nass-Schleifsteine Lassen Sie den Stein im Wasser für 15 Minuten sich richtig voll saugen. Während des Schleifens sollte der Stein immer nass sein, man kann ihn auch mit etwas Wasser besprenkeln. Dabei wirkt das Wasser wie ein Schmiermittel auf dem Stein. Das Messer sollte in einem Winkel von 10-20 Grad zum Schleifstein stehen. Dann wird das Messer über den Stein abgezogen, sprich mit leichtem Druck hin und her geschoben. Während des Schleifvorgangs entsteht ein Pulver, das den Schleifvorgang ermöglicht, ähnlich wie der Seifenschaum die Hände säubert. Einseitig geschliffene Messer werden 80% vorn und 20% hinten geschliffen, beidseitig geschliffene 70% vorn und 30% hinten. Wobei vorn bei Rechtshändern rechts ist und bei Linkshändern links. (Wir haben viele einseitig geschliffene Messer und Sägemesser auch für Linkshänder). Nach dem Schleifvorgang sollte das Messer mit lauwarmem Wasser gut abgewaschen und schließlich abgetrocknet werden.

25,99 €*
CHROMA - KC-91 Rostradierer CHROMA - KC-91 Rostradierer
CHROMA - KC-91 Rostradierer
CHROMA Rostradierer zum beseitigen von kleinen Rostflecken auf der Klinge. Körnung: 400 Maße: 6,5 x 4 x 0,9 cm Schleifanleitung für japanische Nass-Schleifsteine Lassen Sie den Stein im Wasser für 15 Minuten sich richtig voll saugen. Während des Schleifens sollte der Stein immer nass sein, man kann ihn auch mit etwas Wasser besprenkeln. Dabei wirkt das Wasser wie ein Schmiermittel auf dem Stein. Das Messer sollte in einem Winkel von 10-20 Grad zum Schleifstein stehen. Dann wird das Messer über den Stein abgezogen, sprich mit leichtem Druck hin und her geschoben. Während des Schleifvorgangs entsteht ein Pulver, das den Schleifvorgang ermöglicht, ähnlich wie der Seifenschaum die Hände säubert. Einseitig geschliffene Messer werden 80% vorn und 20% hinten geschliffen, beidseitig geschliffene 70% vorn und 30% hinten. Wobei vorn bei Rechtshändern rechts ist und bei Linkshändern links. (Wir haben viele einseitig geschliffene Messer und Sägemesser auch für Linkshänder). Nach dem Schleifvorgang sollte das Messer mit lauwarmem Wasser gut abgewaschen und schließlich abgetrocknet werden.

27,90 €*
CHROMA - Schleifhilfe Set 2-teilig CHROMA - Schleifhilfe Set 2-teilig
CHROMA - Schleifhilfe Set 2-teilig
Chroma Schleifhilfe Set 2-teilig, für den richtigen Schleifwinkel. Die Schleifhilfe besteht aus einem Edelstahl, der mit einer Silikonkapsel ausgekleidet ist. Diese schützt Ihr Messer vor den meisten Kratzspuren. Das Set beinhaltet zwei verschiedene Größen. Für kleine und große Messer gibt es die passende Schleifhilfe. Die Produkte werden auf die Messerrücken geschoben und sichern somit den richtigen Winkel des Messers zum Schleifstein. Besonders für die ersten Schleifdurchgänge mit einem Schleifstein ist dieses Produkt zu empfehlen. Schleift ein Ungeübter seine hochwertigen Messer ohne diese Schleifhilfe, kann es zu Abweichungen im Schleifwinkel kommen. Die Schneide wird „rund“. Schlimmstenfalls muß ein neuer Grundschliff aufgetragen werden. Bitte beachten Sie unsere Schleifanleitung.  Schleifanleitung für japanische Nass-Schleifsteine Lassen Sie den Stein im Wasser für 15 Minuten sich richtig voll saugen. Während des Schleifens sollte der Stein immer nass sein, man kann ihn auch mit etwas Wasser besprenkeln. Dabei wirkt das Wasser wie ein Schmiermittel auf dem Stein. Das Messer sollte in einem Winkel von 10-20 Grad zum Schleifstein stehen. Dann wird das Messer über den Stein abgezogen, sprich mit leichtem Druck hin und her geschoben. Während des Schleifvorgangs entsteht ein Pulver, das den Schleifvorgang ermöglicht, ähnlich wie der Seifenschaum die Hände säubert. Einseitig geschliffene Messer werden 80% vorn und 20% hinten geschliffen, beidseitig geschliffene 70% vorn und 30% hinten. Wobei vorn bei Rechtshändern rechts ist und bei Linkshändern links. (Wir haben viele einseitig geschliffene Messer und Sägemesser auch für Linkshänder). Nach dem Schleifvorgang sollte das Messer mit lauwarmem Wasser gut abgewaschen und schließlich abgetrocknet werden.

16,99 €*
CHROMA - Schleifstein 200 / 800 CHROMA - Schleifstein 200 / 800
CHROMA - Schleifstein 200 / 800
Dieser Schleifstein ist für den Grundschliff. Ergänzend empfehlen wir dazu die Schleifhilfe bzw. weitere Schleifsteine mit unterschiedlichen Körnungen. 200# Für grobe Reparaturen 800# Standard Körnung zum Schärfen. Mit dieser Körnung erreichen Sie eine gute Schärfe. Körnung: 200/800 Maße: 18 x 6,3 x 2,8 cm Doppelseitiger Schleifstein Durch die unterschiedlichen Körnungen der Seiten ist es möglich Messer grob abzuziehen - Vorschliff von stumpfen Messern oder kleinere Reperaraturen - und dann fein zu schleifen. Da die Messer mit einem asiatischen Schliff nicht über Wetzstähle geschliffen werden, sollten Sie nicht auf dieses wichtige Zubehör verzichten. Ergänzend empfehlen wir dazu die Schleifhilfe bzw. weitere Schleifsteine mit unterschiedlichen Körnungen. Eine Schleifanleitung ist inneliegend. Schleifanleitung für japanische Nass-Schleifsteine Lassen Sie den Stein im Wasser für 15 Minuten sich richtig voll saugen. Während des Schleifens sollte der Stein immer nass sein, man kann ihn auch mit etwas Wasser besprenkeln. Dabei wirkt das Wasser wie ein Schmiermittel auf dem Stein. Das Messer sollte in einem Winkel von 10-20 Grad zum Schleifstein stehen. Dann wird das Messer über den Stein abgezogen, sprich mit leichtem Druck hin und her geschoben. Während des Schleifvorgangs entsteht ein Pulver, das den Schleifvorgang ermöglicht, ähnlich wie der Seifenschaum die Hände säubert. Einseitig geschliffene Messer werden 80% vorn und 20% hinten geschliffen, beidseitig geschliffene 70% vorn und 30% hinten. Wobei vorn bei Rechtshändern rechts ist und bei Linkshändern links. (Wir haben viele einseitig geschliffene Messer und Sägemesser auch für Linkshänder). Nach dem Schleifvorgang sollte das Messer mit lauwarmem Wasser gut abgewaschen und schließlich abgetrocknet werden.

49,99 €*
CHROMA - Schleifstein ST-1/6 CHROMA - Schleifstein ST-1/6
CHROMA - Schleifstein ST-1/6
Chroma - Schleifstein ST-1/6 - Körnung 1000 / 6500 - Als Ergänzung zur 240 / 1000 Körnung - für perfekte Schärfe und Politur mit kleinem Shusei Toishi Reparierstein. Körnung 1000 : für den normalen Nachschliff Körnung 6500 : hochklassiger Feinschliff Körnung: 1000/6500 Maße: 18,2 x 6,1 x 2,5 cm Doppelseitiger Schleifstein inkl. Shusei Toishi Reparierstein Dieser Stein ist bestens geeignet um Ihre Kochmesser perfekt zu schleifen. Durch die unterschiedlichen Körnungen der Seiten ist es möglich Messer grob abzuziehen - Vorschliff von stumpfen Messern oder kleinere Reperaraturen - und dann fein zu schleifen. Die Zusammensetzung der Steine ist natürlich ein gehütetes Geheimnis, man kann aber sagen dass sie künstlich hergestellt sind aus einer Art Keramik. Es ist also kein Naturstein und deswegen ist der Stein völlig homegen aufgebaut, daß ist ein großer Vorteil beim Schleifen, da keine Einschlüsse darin sind und der Stein sehr verschleißarm gestaltet werden kann. Da die Messer mit einem asiatischen Schliff nicht über Wetzstähle geschliffen werden, sollten Sie nicht auf dieses wichtige Zubehör verzichten. Ergänzend empfehlen wir dazu die Schleifhilfe bzw. weitere Schleifsteine mit unterschiedlichen Körnungen. Eine Schleifanleitung ist inneliegend. Übersicht Körnung 200 - 240 - Vorschliff von stumpfen Messern oder kleinere Reparaturen 800 - 2000 - Standard, hiermit sollte jedes Messer regelmäßig geschliffen werden 3000 - 4000 - Für perfekte Schärfe, nach dem 1000er zu nutzen 6000 - 12000 - Politur – das Messer wird ideal, nachdem 3000er zu nutzen Schleifanleitung für japanische Nass-Schleifsteine Lassen Sie den Stein im Wasser für 15 Minuten sich richtig voll saugen. Während des Schleifens sollte der Stein immer nass sein, man kann ihn auch mit etwas Wasser besprenkeln. Dabei wirkt das Wasser wie ein Schmiermittel auf dem Stein. Das Messer sollte in einem Winkel von 10-20 Grad zum Schleifstein stehen. Dann wird das Messer über den Stein abgezogen, sprich mit leichtem Druck hin und her geschoben. Während des Schleifvorgangs entsteht ein Pulver, das den Schleifvorgang ermöglicht, ähnlich wie der Seifenschaum die Hände säubert. Einseitig geschliffene Messer werden 80% vorn und 20% hinten geschliffen, beidseitig geschliffene 70% vorn und 30% hinten. Wobei vorn bei Rechtshändern rechts ist und bei Linkshändern links. (Wir haben viele einseitig geschliffene Messer und Sägemesser auch für Linkshänder). Nach dem Schleifvorgang sollte das Messer mit lauwarmem Wasser gut abgewaschen und schließlich abgetrocknet werden.

89,99 €*
CHROMA - Schleifstein ST-1000 CHROMA - Schleifstein ST-1000
CHROMA - Schleifstein ST-1000
Chroma - Schleifstein ST-1000 - Der Standardstein für den regelmäßigen Schliff. Unser Meistverkaufter! Dieser Stein wurde von der Stiftung Warentest zusammen mit Kombisteinen getestet. Gesamturteil GUT, Schärfergebnis SEHR GUT. TEST 1/2010 Das Ergebnis ist für uns umso beachtlicher, das dieser der einzige Stein im Test war, der KEIN Kombistein ist, er aber die gleiche Testanordnung hatte wie die Kombisteine. Wenn Sie Ihre Messer - was Sie sowieso nicht tun sollten - nie ganz stumpf werden lassen, ist dieser Stein ideal für Sie. Körnung: 1000 Maße: 21 x 7, 5 x 2,3 cm Mit Halter Dieser Schleifstein ist für den Grundschliff. Ergänzend empfehlen wir dazu die Schleifhilfe bzw. weitere Schleifsteine mit unterschiedlichen Körnungen. Eine Schleifanleitung ist inneliegend. Übersicht Körnung 200 - 240 - Vorschliff von stumpfen Messern oder kleinere Reparaturen 800 - 2000 - Standard, hiermit sollte jedes Messer regelmäßig geschliffen werden 3000 - 4000 - Für perfekte Schärfe, nach dem 1000er zu nutzen 6000 - 12000 - Politur – das Messer wird ideal, nachdem 3000er zu nutzen Schleifanleitung für japanische Nass-Schleifsteine Lassen Sie den Stein im Wasser für 15 Minuten sich richtig voll saugen. Während des Schleifens sollte der Stein immer nass sein, man kann ihn auch mit etwas Wasser besprenkeln. Dabei wirkt das Wasser wie ein Schmiermittel auf dem Stein. Das Messer sollte in einem Winkel von 10-20 Grad zum Schleifstein stehen. Dann wird das Messer über den Stein abgezogen, sprich mit leichtem Druck hin und her geschoben. Während des Schleifvorgangs entsteht ein Pulver, das den Schleifvorgang ermöglicht, ähnlich wie der Seifenschaum die Hände säubert. Einseitig geschliffene Messer werden 80% vorn und 20% hinten geschliffen, beidseitig geschliffene 70% vorn und 30% hinten. Wobei vorn bei Rechtshändern rechts ist und bei Linkshändern links. (Wir haben viele einseitig geschliffene Messer und Sägemesser auch für Linkshänder). Nach dem Schleifvorgang sollte das Messer mit lauwarmem Wasser gut abgewaschen und schließlich abgetrocknet werden.

99,99 €*
CHROMA - Schleifstein ST-12/4 CHROMA - Schleifstein ST-12/4
CHROMA - Schleifstein ST-12/4
Chroma - Schleifstein ST-12/4 - Ein neuer hochwertiger Kombi-Schleifstein mit Körnungen 1200 & 4000. Körnung 1200 : für den normalen Nachschliff Körnung 4000 : hochklassiger Feinschliff Körnung: 1200 & 4000 Maße: 18 x 6 x 2,8 cm Mit Halter Eine Schleifanleitung ist inneliegend. Übersicht Körnung 200 - 240 - Vorschliff von stumpfen Messern oder kleinere Reparaturen 800 - 2000 - Standard, hiermit sollte jedes Messer regelmäßig geschliffen werden 3000 - 4000 - Für perfekte Schärfe, nach dem 1000er zu nutzen 6000 - 12000 - Politur – das Messer wird ideal, nachdem 3000er zu nutzen Schleifanleitung für japanische Nass-Schleifsteine Lassen Sie den Stein im Wasser für 15 Minuten sich richtig voll saugen. Während des Schleifens sollte der Stein immer nass sein, man kann ihn auch mit etwas Wasser besprenkeln. Dabei wirkt das Wasser wie ein Schmiermittel auf dem Stein. Das Messer sollte in einem Winkel von 10-20 Grad zum Schleifstein stehen. Dann wird das Messer über den Stein abgezogen, sprich mit leichtem Druck hin und her geschoben. Während des Schleifvorgangs entsteht ein Pulver, das den Schleifvorgang ermöglicht, ähnlich wie der Seifenschaum die Hände säubert. Einseitig geschliffene Messer werden 80% vorn und 20% hinten geschliffen, beidseitig geschliffene 70% vorn und 30% hinten. Wobei vorn bei Rechtshändern rechts ist und bei Linkshändern links. (Wir haben viele einseitig geschliffene Messer und Sägemesser auch für Linkshänder). Nach dem Schleifvorgang sollte das Messer mit lauwarmem Wasser gut abgewaschen und schließlich abgetrocknet werden.

89,90 €*
CHROMA - Schleifstein ST-1800L CHROMA - Schleifstein ST-1800L
CHROMA - Schleifstein ST-1800L
Chroma - Schleifstein ST-1800L - Doppelseitiger Schleifstein mit großer Schleiffläche - 240/1000 Stiftung Warentest (TEST 1/10) GUT, Schärfergebnis im Test: SEHR GUT: "Schärft alle Messer sehr gut und schont die Klingen!" Körnung 240 : für den Vorschliff von stumpfen Messern oder kleinere Reparaturen Körnung 1000 : für den Grundschliff Körnung: 240 & 1000 Maße: 18 x 6,3 x 2,8 cm Mit Halter Doppelseitiger Schleifstein Eine Schleifanleitung ist inneliegend. Übersicht Körnung 200 - 240 - Vorschliff von stumpfen Messern oder kleinere Reparaturen 800 - 2000 - Standard, hiermit sollte jedes Messer regelmäßig geschliffen werden 3000 - 4000 - Für perfekte Schärfe, nach dem 1000er zu nutzen 6000 - 12000 - Politur – das Messer wird ideal, nachdem 3000er zu nutzen Schleifanleitung für japanische Nass-Schleifsteine Lassen Sie den Stein im Wasser für 15 Minuten sich richtig voll saugen. Während des Schleifens sollte der Stein immer nass sein, man kann ihn auch mit etwas Wasser besprenkeln. Dabei wirkt das Wasser wie ein Schmiermittel auf dem Stein. Das Messer sollte in einem Winkel von 10-20 Grad zum Schleifstein stehen. Dann wird das Messer über den Stein abgezogen, sprich mit leichtem Druck hin und her geschoben. Während des Schleifvorgangs entsteht ein Pulver, das den Schleifvorgang ermöglicht, ähnlich wie der Seifenschaum die Hände säubert. Einseitig geschliffene Messer werden 80% vorn und 20% hinten geschliffen, beidseitig geschliffene 70% vorn und 30% hinten. Wobei vorn bei Rechtshändern rechts ist und bei Linkshändern links. (Wir haben viele einseitig geschliffene Messer und Sägemesser auch für Linkshänder). Nach dem Schleifvorgang sollte das Messer mit lauwarmem Wasser gut abgewaschen und schließlich abgetrocknet werden.

79,99 €*
CHROMA - Schleifstein ST-1800S
CHROMA - Schleifstein ST-1800S
Chroma - Schleifstein ST-1800S - Doppelseitiger Schleifstein - 240/1000 Körnung 240 : für den Vorschliff von stumpfen Messern oder kleinere Reparaturen Körnung 1000 : für den Grunschliff Körnung: 240 & 1000 Maße: 18 x 5 x 2,8 cm Mit Halter Doppelseitiger Schleifstein Eine Schleifanleitung ist inneliegend. Übersicht Körnung 200 - 240 - Vorschliff von stumpfen Messern oder kleinere Reparaturen 800 - 2000 - Standard, hiermit sollte jedes Messer regelmäßig geschliffen werden 3000 - 4000 - Für perfekte Schärfe, nach dem 1000er zu nutzen 6000 - 12000 - Politur – das Messer wird ideal, nachdem 3000er zu nutzen Schleifanleitung für japanische Nass-Schleifsteine Lassen Sie den Stein im Wasser für 15 Minuten sich richtig voll saugen. Während des Schleifens sollte der Stein immer nass sein, man kann ihn auch mit etwas Wasser besprenkeln. Dabei wirkt das Wasser wie ein Schmiermittel auf dem Stein. Das Messer sollte in einem Winkel von 10-20 Grad zum Schleifstein stehen. Dann wird das Messer über den Stein abgezogen, sprich mit leichtem Druck hin und her geschoben. Während des Schleifvorgangs entsteht ein Pulver, das den Schleifvorgang ermöglicht, ähnlich wie der Seifenschaum die Hände säubert. Einseitig geschliffene Messer werden 80% vorn und 20% hinten geschliffen, beidseitig geschliffene 70% vorn und 30% hinten. Wobei vorn bei Rechtshändern rechts ist und bei Linkshändern links. (Wir haben viele einseitig geschliffene Messer und Sägemesser auch für Linkshänder). Nach dem Schleifvorgang sollte das Messer mit lauwarmem Wasser gut abgewaschen und schließlich abgetrocknet werden.

69,99 €*
CHROMA - Schleifstein ST-240 CHROMA - Schleifstein ST-240
CHROMA - Schleifstein ST-240
Chroma - Schleifstein ST-240 - Der Schleifstein für sehr stumpfe Messer und leichte Reparaturen. Körnung: 240 Maße: 21 x 7,5 x 2,3 cm Mit Halter Dieser Schleifstein ist für den Vorschliff von stumpfen Messern oder kleinere Reparaturen. Ergänzend empfehlen wir dazu die Schleifhilfe bzw. weitere Schleifsteine mit unterschiedlichen Körnungen. Eine Schleifanleitung ist inneliegend. Übersicht Körnung 200 - 240 - Vorschliff von stumpfen Messern oder kleinere Reparaturen 800 - 2000 - Standard, hiermit sollte jedes Messer regelmäßig geschliffen werden 3000 - 4000 - Für perfekte Schärfe, nach dem 1000er zu nutzen 6000 - 12000 - Politur – das Messer wird ideal, nachdem 3000er zu nutzen Schleifanleitung für japanische Nass-Schleifsteine Lassen Sie den Stein im Wasser für 15 Minuten sich richtig voll saugen. Während des Schleifens sollte der Stein immer nass sein, man kann ihn auch mit etwas Wasser besprenkeln. Dabei wirkt das Wasser wie ein Schmiermittel auf dem Stein. Das Messer sollte in einem Winkel von 10-20 Grad zum Schleifstein stehen. Dann wird das Messer über den Stein abgezogen, sprich mit leichtem Druck hin und her geschoben. Während des Schleifvorgangs entsteht ein Pulver, das den Schleifvorgang ermöglicht, ähnlich wie der Seifenschaum die Hände säubert. Einseitig geschliffene Messer werden 80% vorn und 20% hinten geschliffen, beidseitig geschliffene 70% vorn und 30% hinten. Wobei vorn bei Rechtshändern rechts ist und bei Linkshändern links. (Wir haben viele einseitig geschliffene Messer und Sägemesser auch für Linkshänder). Nach dem Schleifvorgang sollte das Messer mit lauwarmem Wasser gut abgewaschen und schließlich abgetrocknet werden.

69,99 €*
CHROMA - Schleifstein ST-3/8 CHROMA - Schleifstein ST-3/8
CHROMA - Schleifstein ST-3/8
Chroma - Schleifstein ST-3/8 - Schleifstein mit Toishi zum Begradigen. Nach dem Schleifen mit dem ST-1000 verwendet man diesen Schleifstein mit der 3000-er Körnung für die perfekte Schärfe und anschließend die 8000-er Körnung für die Politur. Körnung 3000 : für die perfekte Schärfe Körnung 8000 : für die Politur Körnung: 3000 & 8000 Maße: 18,3 x 6,1 x 2,5 cm Mit Halter inkl. Toishi Eine Schleifanleitung ist inneliegend. Übersicht Körnung 200 - 240 - Vorschliff von stumpfen Messern oder kleinere Reparaturen 800 - 2000 - Standard, hiermit sollte jedes Messer regelmäßig geschliffen werden 3000 - 4000 - Für perfekte Schärfe, nach dem 1000er zu nutzen 6000 - 12000 - Politur – das Messer wird ideal, nachdem 3000er zu nutzen Schleifanleitung für japanische Nass-Schleifsteine Lassen Sie den Stein im Wasser für 15 Minuten sich richtig voll saugen. Während des Schleifens sollte der Stein immer nass sein, man kann ihn auch mit etwas Wasser besprenkeln. Dabei wirkt das Wasser wie ein Schmiermittel auf dem Stein. Das Messer sollte in einem Winkel von 10-20 Grad zum Schleifstein stehen. Dann wird das Messer über den Stein abgezogen, sprich mit leichtem Druck hin und her geschoben. Während des Schleifvorgangs entsteht ein Pulver, das den Schleifvorgang ermöglicht, ähnlich wie der Seifenschaum die Hände säubert. Einseitig geschliffene Messer werden 80% vorn und 20% hinten geschliffen, beidseitig geschliffene 70% vorn und 30% hinten. Wobei vorn bei Rechtshändern rechts ist und bei Linkshändern links. (Wir haben viele einseitig geschliffene Messer und Sägemesser auch für Linkshänder). Nach dem Schleifvorgang sollte das Messer mit lauwarmem Wasser gut abgewaschen und schließlich abgetrocknet werden.

99,99 €*
CHROMA - ST-Toishi Begradigungsstein
CHROMA - ST-Toishi Begradigungsstein
Das intensive Schleifen der Kochmesser verusacht unebene Flächen auf dem Schleifstein. Mit dem Toishi-Stein können Sie den Schleifstein wieder begradigen. Maße: 6,0 x 2,0 x 1,0 cm Schleifanleitung für japanische Nass-Schleifsteine Lassen Sie den Stein im Wasser für 15 Minuten sich richtig voll saugen. Während des Schleifens sollte der Stein immer nass sein, man kann ihn auch mit etwas Wasser besprenkeln. Dabei wirkt das Wasser wie ein Schmiermittel auf dem Stein. Das Messer sollte in einem Winkel von 10-20 Grad zum Schleifstein stehen. Dann wird das Messer über den Stein abgezogen, sprich mit leichtem Druck hin und her geschoben. Während des Schleifvorgangs entsteht ein Pulver, das den Schleifvorgang ermöglicht, ähnlich wie der Seifenschaum die Hände säubert. Einseitig geschliffene Messer werden 80% vorn und 20% hinten geschliffen, beidseitig geschliffene 70% vorn und 30% hinten. Wobei vorn bei Rechtshändern rechts ist und bei Linkshändern links. (Wir haben viele einseitig geschliffene Messer und Sägemesser auch für Linkshänder). Nach dem Schleifvorgang sollte das Messer mit lauwarmem Wasser gut abgewaschen und schließlich abgetrocknet werden.

12,99 €*
CHROMA Haiku Original H-11 - Schleifstein 800 CHROMA Haiku Original H-11 - Schleifstein 800
CHROMA Haiku Original H-11 - Schleifstein 800
CHROMA Haiku Original - H-11 Schleifstein 800 - Standard-Schleifstein, hiermit sollte jedes Messer regelmäßig geschliffen werden Maße: 18 x 5 x 1,8 cm Körnung: 800 Standard Körnung zum Schärfen. Mit dieser Körnung erreichen Sie eine gute Schärfe. Dieser Schleifstein ist für den Grundschliff. Ergänzend empfehlen wir dazu die Schleifhilfe bzw. weitere Schleifsteine mit unterschiedlichen Körnungen. Eine Schleifanleitung ist inneliegend. Übersicht Körnung 200 - 240 - Vorschliff von stumpfen Messern oder kleinere Reparaturen 800 - 2000 - Standard, hiermit sollte jedes Messer regelmäßig geschliffen werden 3000 - 4000 - Für perfekte Schärfe, nach dem 1000er zu nutzen 6000 - 12000 - Politur – das Messer wird ideal, nachdem 3000er zu nutzen Schleifanleitung für japanische Nass-Schleifsteine Lassen Sie den Stein im Wasser für 15 Minuten sich richtig voll saugen. Während des Schleifens sollte der Stein immer nass sein, man kann ihn auch mit etwas Wasser besprenkeln. Dabei wirkt das Wasser wie ein Schmiermittel auf dem Stein. Das Messer sollte in einem Winkel von 10-20 Grad zum Schleifstein stehen. Dann wird das Messer über den Stein abgezogen, sprich mit leichtem Druck hin und her geschoben. Während des Schleifvorgangs entsteht ein Pulver, das den Schleifvorgang ermöglicht, ähnlich wie der Seifenschaum die Hände säubert. Einseitig geschliffene Messer werden 80% vorn und 20% hinten geschliffen, beidseitig geschliffene 70% vorn und 30% hinten. Wobei vorn bei Rechtshändern rechts ist und bei Linkshändern links. (Wir haben viele einseitig geschliffene Messer und Sägemesser auch für Linkshänder). Nach dem Schleifvorgang sollte das Messer mit lauwarmem Wasser gut abgewaschen und schließlich abgetrocknet werden.

69,99 €*
CHROMA type 301 F.A.Porsche - P-11 Schleifstein CHROMA type 301 F.A.Porsche - P-11 Schleifstein
CHROMA type 301 F.A.Porsche - P-11 Schleifstein
Maße: 5 x 18 cm Körnung: 800 Dieser Stein ist abgestimmt auf die Messerserie Type 301 (Porschemesser); natürlich auch für alle anderen Messer mit japanischem Schliff geeignet. Da diese Produkte auf Funktion, Design und Langlebigkeit optimiert wurden, sollten Sie auf keinen Fall auf dieses wichtige Zubehör verzichten. Schleifen Sie niemals die Messer über einen Wetzstahl! Dieser Schleifstein ist für den Grundschliff. Ergänzend empfehlen wir dazu die Schleifhilfe bzw. weitere Schleifsteine mit unterschiedlichen Körnungen. Eine Schleifanleitung ist inneliegend. Schleifanleitung für japanische Nass-Schleifsteine Lassen Sie den Stein im Wasser für 15 Minuten sich richtig voll saugen. Während des Schleifens sollte der Stein immer nass sein, man kann ihn auch mit etwas Wasser besprenkeln. Dabei wirkt das Wasser wie ein Schmiermittel auf dem Stein. Das Messer sollte in einem Winkel von 10-20 Grad zum Schleifstein stehen. Dann wird das Messer über den Stein abgezogen, sprich mit leichtem Druck hin und her geschoben. Während des Schleifvorgangs entsteht ein Pulver, das den Schleifvorgang ermöglicht, ähnlich wie der Seifenschaum die Hände säubert. Einseitig geschliffene Messer werden 80% vorn und 20% hinten geschliffen, beidseitig geschliffene 70% vorn und 30% hinten. Wobei vorn bei Rechtshändern rechts ist und bei Linkshändern links. (Wir haben viele einseitig geschliffene Messer und Sägemesser auch für Linkshänder). Nach dem Schleifvorgang sollte das Messer mit lauwarmem Wasser gut abgewaschen und schließlich abgetrocknet werden.

69,99 €*
CHROMA Type 301 F.A.Porsche - P-35 Schleifstein CHROMA Type 301 F.A.Porsche - P-35 Schleifstein
CHROMA Type 301 F.A.Porsche - P-35 Schleifstein
Chroma - Schleifstein P-35 - Körnung: 1000/3500 - Kombischleifstein mit Toishi zum Begradigen. Dieser Stein ist abgestimmt auf die Messerserie Type 301 (Porschemesser) natürlich auch für alle anderen Messer mit japanischem Schliff geeignet. Da diese Produkte auf Funktion, Design und Langlebigkeit optimiert wurden, sollten Sie auf keinen Fall auf dieses wichtige Zubehör verzichten. Schleifen Sie niemals die Messer über einen Wetzstahl! Körnung 1000 : für den Grundschliff Körnung 3000 : für perfekte Schärfe Körnung: 1000/3500 Maße: 18,3 x 6,1 x 2,5 cm Mit Halter inkl. Toishi Eine Schleifanleitung ist inneliegend. Übersicht Körnung 200 - 240 - Vorschliff von stumpfen Messern oder kleinere Reparaturen 800 - 2000 - Standard, hiermit sollte jedes Messer regelmäßig geschliffen werden 3000 - 4000 - Für perfekte Schärfe, nach dem 1000er zu nutzen 6000 - 12000 - Politur – das Messer wird ideal, nachdem 3000er zu nutzen Schleifanleitung für japanische Nass-Schleifsteine Lassen Sie den Stein im Wasser für 15 Minuten sich richtig voll saugen. Während des Schleifens sollte der Stein immer nass sein, man kann ihn auch mit etwas Wasser besprenkeln. Dabei wirkt das Wasser wie ein Schmiermittel auf dem Stein. Das Messer sollte in einem Winkel von 10-20 Grad zum Schleifstein stehen. Dann wird das Messer über den Stein abgezogen, sprich mit leichtem Druck hin und her geschoben. Während des Schleifvorgangs entsteht ein Pulver, das den Schleifvorgang ermöglicht, ähnlich wie der Seifenschaum die Hände säubert. Einseitig geschliffene Messer werden 80% vorn und 20% hinten geschliffen, beidseitig geschliffene 70% vorn und 30% hinten. Wobei vorn bei Rechtshändern rechts ist und bei Linkshändern links. (Wir haben viele einseitig geschliffene Messer und Sägemesser auch für Linkshänder). Nach dem Schleifvorgang sollte das Messer mit lauwarmem Wasser gut abgewaschen und schließlich abgetrocknet werden.

129,99 €*
Culinaris - Schleifservice Culinaris - Schleifservice
Culinaris - Schleifservice
WICHTIG: Bitte laden Sie sich das beigefügte Dokument hier herunter, füllen Sie die erforderlichen Angaben aus und schicken es uns mit den von Ihnen ausgewählten Messern und einer Kopie Ihrer Bestellbestätigung zu. Für jedes Messer muss eine seperate Online-Bestellung erfolgen. Gute Messer brauchen von Zeit zu Zeit immer etwas Pflege. Jedes Messer verliert irgendwann seine Schärfe und was ist ärgerlicher und verdirbt den Spaß am Kochen? Richtig. Ein stumpfes Messer. Wir bieten neben hochwertigen Messern auch einen eigenen Schleifservice an. Geschliffen werden die Messer im klassischen japanischen V-Schliff, eine Umarbeitung vom deutschen U-Schliff auf V-Schliff ist möglich. In professioneller Handarbeit werden die Messer mit Hilfe von Nassschleifsteinen mit verschiedenen Körnungen – zunächst 240/1000 - erst geschliffen und anschließend über 3000/8000 - poliert. Durch das Polieren bleibt die Schärfe des Messers bei korrekter Verwendung noch länger erhalten und offene Poren werden geschlossen. Die Schärfe des Messers ist in vielen Fällen, abhängig vom verwendeten Stahl, meist sogar noch schärfer als im neu gekauften Zustand. Sollten Ihre Messer Beschädigungen aufweisen, können wir diese bis zu einem bestimmten Grad wieder korrigieren. Beispielsweise abgebrochene Spitzen oder ausgebrochene Klingen. Bitte nutzen Sie hierfür unser Kontaktformular oder schreiben Sie direkt eine E-Mail mit Bild der beschädigten Klinge an: service@culinaris.eu Ihr Messer wird beurteilt und ein Kostenvoranschlag erstellt. Wir übernehmen keine Haftung für bereits zugesendete, stark beschädigte oder eingerissene Klingen. Nicht jedes Messer kann repariert werden, im Zweifelsfall bitte zunächst Kontakt mit uns aufnehmen. Die Preise für diesen Service entnehmen Sie bitte der Tabelle. Bitte beachten Sie, dass die bei der Online-Bestellung anfallenden Versandkosten die Kosten für die Rücksendung des Messers abdecken. Unsere Leistungen im Überblick: Schleifarbeiten aller handelsüblichen glatten Klingen im japanischen V-Schliff Ausbesserung und Reparatur defekter Klingen Griffpflege für hölzerne Griffe Klingenöl für nicht rostfreie Messer Wellenschliff auf Anfrage mit längerer Bearbeitungszeit Bitte schicken Sie Ihr Messer auf Ihre Kosten an: Culinaris Logistikzentrum Steinbachweg 8 04158 Leipzig Sie wollen Ihre Messer selber schärfen und wissen noch nicht richtig wie? In unseren Filialen in Leipzig/Berlin / Günthersdorf und Erfurt können Sie einen privaten Schleifkurs buchen.  Sie bringen ein bisschen Zeit und ein Messer mit, wir kümmern uns um den Rest. Preise auf Anfrage.

Varianten ab 2,00 €*
10,00 €*
Güde - Wetzstahl 26 cm - Alpha Güde - Wetzstahl 26 cm - Alpha
Güde - Wetzstahl 26 cm - Alpha
Güde - Wetzstahl 26 cm - Serie Alpha - Optimal zum Schärfen Ihrer Güde-Messer. Länge: 26 cm Klinge: Chrom-Vanadium-Molybdän, rostfrei, eisgehärtet, handgeschärft. Griff: Hostaform, Aluminiumnieten, feinpoliert Quality - Made in Germany - Solingen. Aus einem Stück handgeschmiedete Klinge aus Chrom-Vanadium-Molybdän Messerstahl. Weiterverarbeitung in über 30 manuellen Arbeitsgängen. Der feinpolierte Griff besteht aus robustem und pflegeleichtem Hostaform und ist spülmaschinenfest. Rostfrei eisgehärtet, handgeschärft. Die Messer der Alpha-Serie erfüllen die Anforderungen der Richtlinien an Messer für den Einsatz in der Gastronomie und bieten innerhalb der Güde-Serien die größte Modellvielfalt. Geschmiedet, eisgehärtet und handgeschärft. Güde. Seit vier Generationen keine Kompromisse. Die klassischen Messerformen, die in den dreißiger Jahren optimiert wurden, sind beides: Zeitlos und zeitgemäß. Heute, in einer Zeit, in der kompromißlose handwerkliche Qualität wieder einen sehr viel höheren Stellenwert genießt, in der bei der Wahl der Lebensmittel Ursprünglichkeit und natürlicher Geschmack wieder entscheidende Kriterien sind, in dieser Zeit finden die Messer aus dem Hause Güde zahlreiche Liebhaber. Nach wie vor bei den Profis, aber immer mehr auch bei ambitionierten Hobbyköchen. Allerdings ändert das auch in vierter Generation nichts am Unternehmensprinzip: Güde fertigt in kleinen Stückzahlen geschmiedete Messer von Hand.

107,00 €*
Güde - Wetzstahl 26 cm - Serie Kappa
Güde - Wetzstahl 26 cm - Serie Kappa
Güde - Wetzstahl 26 cm - Serie Kappa - Optimal zum Schärfen Ihrer Güde-Messer. Klingenlänge: 26 cm Klinge: Chrom-Vanadium-Molybdän, rostfrei, eisgehärtet, handgeschärft. geschmiedet Quality - Made in Germany / Solingen. Die Messer der Kappa-Serie sind aus einem einzigen Stück Chrom-Vanadium-Molybdän Messerstahl handgeschmiedet und werden anschließend in über 30 manuellen Arbeitsgängen fertig gestellt. Sie sind rostfrei, eisgehärtet und spülmaschinenfest und bieten durch die Ausführung in Vollmetall eine einzigartige Gewichtsverteilung und Balance. Die traditionelle Art der Herstellung und das innovative, hochwertige Design brachten der Kappa-Serie den Red-Dot-Design Award ein. Güde. Seit vier Generationen keine Kompromisse. Die klassischen Messerformen, die in den dreißiger Jahren optimiert wurden, sind beides: Zeitlos und zeitgemäß. Heute, in einer Zeit, in der kompromißlose handwerkliche Qualität wieder einen sehr viel höheren Stellenwert genießt, in der bei der Wahl der Lebensmittel Ursprünglichkeit und natürlicher Geschmack wieder entscheidende Kriterien sind, in dieser Zeit finden die Messer aus dem Hause Güde zahlreiche Liebhaber. Nach wie vor bei den Profis, aber immer mehr auch bei ambitionierten Hobbyköchen. Allerdings ändert das auch in vierter Generation nichts am Unternehmensprinzip: Güde fertigt in kleinen Stückzahlen geschmiedete Messer von Hand.

129,00 €*
KASUMI Masterpiece - K-12 Schleifstein 3000/8000 KASUMI Masterpiece - K-12 Schleifstein 3000/8000
KASUMI Masterpiece - K-12 Schleifstein 3000/8000
KASUMI Masterpiece - K-12 Schleifstein 3000/8000  - Doppelseitiger Schleifstein inkl. Shusei Toishi Reparierstein Körnung 3000: für perfekte Schärfe Körnung 8000: für die Politur - das Messer wird ideal und erhält einen chromähnlichen Glanz Körnung: 3000/8000 Maße: 18 x 6 x 3 cm inkl. Shusei Toishi Reparierstein Mit Halter Doppelseitiger Schleifstein Schleifanleitung inneliegend. Der kombinierte K-12 Schleifstein 3000/8000 ist bestens geeignet, um Ihre Messer nach dem Schleifen zu perfektionieren. Durch das Schleifen der Messer über diese zwei extrem feinen Schleifstufen erhält der Schliff einen chromähnlichen Glanz mit einer erstaunlichen Tiefe. Die Schneide ist extrem glatt poliert. Übersicht Körnung 200 - 240 - Vorschliff von stumpfen Messern oder kleinere Reparaturen 800 - 2000 - Standard, hiermit sollte jedes Messer regelmäßig geschliffen werden 3000 - 4000 - Für perfekte Schärfe, nach dem 1000er zu nutzen 6000 - 12000 - Politur – das Messer wird ideal, nachdem 3000er zu nutzen Schleifanleitung für japanische Nass-Schleifsteine Lassen Sie den Stein im Wasser für 15 Minuten sich richtig voll saugen. Während des Schleifens sollte der Stein immer nass sein, man kann ihn auch mit etwas Wasser besprenkeln. Dabei wirkt das Wasser wie ein Schmiermittel auf dem Stein. Das Messer sollte in einem Winkel von 10-20 Grad zum Schleifstein stehen. Dann wird das Messer über den Stein abgezogen, sprich mit leichtem Druck hin und her geschoben. Während des Schleifvorgangs entsteht ein Pulver, das den Schleifvorgang ermöglicht, ähnlich wie der Seifenschaum die Hände säubert. Einseitig geschliffene Messer werden 80% vorn und 20% hinten geschliffen, beidseitig geschliffene 70% vorn und 30% hinten. Wobei vorn bei Rechtshändern rechts ist und bei Linkshändern links. (Wir haben viele einseitig geschliffene Messer und Sägemesser auch für Linkshänder). Nach dem Schleifvorgang sollte das Messer mit lauwarmem Wasser gut abgewaschen und schließlich abgetrocknet werden. KASUMI MASTERPIECE - Made in Seki - Japan Seki, die Hauptstadt der japanischen Schneidwaren-Industrie befindet sich im Zentrum des japanischen Archipels. Die Geschichte der japanischen Schneidwarenindustrie in Seki begann vor knapp 800 Jahren. Die ersten Schwertschmieden gab es in Seki bereits im Jahre 1200. Seki war ein idealer Standort für die Schwertschmieden. Vor Ort gab es alles, was zum Schmieden eines Schwertes nötig war, das nötige Erz, ausreichend gutes Holz und frisches, sauberes Wasser von zwei großen Flüssen. Diese Methode des Schwertschmiedens war zu dieser Zeit einzigartig in Japan. Schwerter aus Seki sind sehr hochwertig, zeichneten sich stets durch eine sehr gute Qualität aus. Die traditionelle japanische Technik der Schwertherstellung wurde von Generation zu Generation bis zum heutigen Tage weitergegeben. Diese Techniken werden bis heute bei der Herstellung der Kasumi Messer angewendet. Kasumi Messer sind die Spezialität aus Seki. Sumikama Cutlery, der innovative japanische Traditionshersteller, ist mit seinen Kasumi Messern der “Erfinder” der Damaszener Küchenmesser-Serien. Oft kopiert, nie erreicht. KASUMI MASTERPIECE (MP) Kochmesser sind das Ergebnis der konsequenten Verbesserung der Kasumi Messer. Feature: KASUMI MASTERPIECE (MP) sind eine spezielle, limitierte Ausführung der Kasumi Messer. Sie sind das Ergebnis konsequenter Weiterentwicklung, Verbesserung sowie jahrzehntelanger Erfahrung der Firma Sumikama in der Messerschmiedekunst. Kasumi MP sind die besten Kasumi Messer, die es je gab. Das japanische Zeichen ist das Zeichen der MASTERPIECE Messer. In seiner eigentlichen Übersetzung bedeutet es so viel wie “meisterliche Handarbeit” (Takumi). KASUMI MP Messer erlangen Ihre außergewöhnlichen Eigenschaften durch die unbezahlbaren Erfahrungen der besten Meister und ihrer Handarbeit, in Verbindung mit der Nutzung moderner Technik - ganz in der Tradition der japanischen Schwertschmiedekunst. Die Mittellage der KASUMI MP Klingen besteht aus bestem japanischen “VG10 Cobalt high carbon Stahl”, der ausschließlich für die Fertigung von sehr hochwertigen Küchenmessern entwickelt wurde. Nach dem Schmieden werden die Klingen erneut auf etwa 800 °C erwärmt, anschließend schnell wieder abgekühlt und so auf etwa 59-60° C Rockwell gehärtet. Die Härte von 59-60 HRC gilt nicht nur in Japan als optimale Härte für Küchenmesser. Sie ermöglicht eine sehr lange Standzeit der Schneide (Schärfe), gleichermaßen aber auch ein leichtes Nachschärfen mit dem SUMIKAMA Schleifstein. Nur die besten Schleifer aus Seki schleifen jede Klinge der KASUMI MP in unzähligen Arbeitsschritten per Hand. Ihre finale Schärfe erhalten die Messer durch den letzten Schleifvorgang mit einem feinen 3000er Kasumi Wasserschleifstein. Das KASUMI MP Damastmuster auf beiden Seiten der Klinge, entsteht durch wiederholtes Falten und Schmieden des hochwertigen Stahls in mehreren Lagen. Der Profi-Griff der KASUMI MP Küchenmesser ist aus einem duroplastischen Leinen-Hartharz gefertigt. Durch Druck und Wärme erhält dieses Harz seine besondere Haltbarkeit und damit seine gute Formbeständigkeit. Das Messer liegt angenehm und sicher in der Hand. Die Schönheit der Klinge, zusammen mit dem matt glänzenden Griff – macht dieses Messer so einzigartig. Kasumi Sumikama, der Schöpfer der Masterpiece Serie: "We also would like you to understand that there are many processes to be worked by hands, and some delicate parts can not be finished like computer draws.  This kind of knives are more like hand made rather than machine work for mass production." KASUMI MP sind wunderschön und extrem scharf , sie sind perfekt für jede Art der Zubereitung in der feinen Küche.  

139,99 €*
Naturreines Klingenpflegemittel aus Aprikosenkernöl
Naturreines Klingenpflegemittel aus Aprikosenkernöl
399,00 EUR je Liter zur Pflege von Messerklingen wirkt glättend ohne einen schmierigen Film zu hinterlassen weniger Widerstand beim Schneiden reinigt schützt vor Korrosion Anwendung: Hauchdünn mit einem Lappen auftragen und einreiben. Begriff: Prunus armeniaca Kernel oil, 10 ml, antibakteriell, Ursprung: China, hellgelb, mild duftend, gepresst aus den Kernen der Süßaprikose Der Aprikosenbaum stammt vermutlich ursprüglich aus China und gelangte zur Römerzeit nach Italien. Heute wird er im Mittelmeerraum, in der Türkei, in Osteuropa sowie in den USA, Kanada, Südafrika, Australien und Neuseeland kultiviert. Die Fruchtkerne enthalten ca. 40–50 % hellgelbes, mild duftendes Öl, das nicht nur kosmetisch genutzt, sondern auch als feines Speiseöl geschätzt wird, wenn es aus den Kernen der Süßaprikose gepresst wurde. Kosmetisch verwendetes Aprikosenkernö stammt primär aus den bitteren Kernen von Wildaprikosen. Prunus Armeniaca Kernel Oil ist das aus Aprikosenkernen, Prunus armeniaca, Rosaceae, gepresste fette Öl. Es besteht hauptsächlich aus Fettsäure-Glyceriden.

4,99 €*
Tormek – Elektrischer Messerschärfer T-1 Kitchen Knife Sharpener Carbon Black Tormek – Elektrischer Messerschärfer T-1 Kitchen Knife Sharpener Carbon Black
Tormek – Elektrischer Messerschärfer T-1 Kitchen Knife Sharpener Carbon Black
Der Tormek T-1 Kitchen Knife Sharpener ist die beste Wahl für Hobbyköche, wenn es um elecktrische Messerschärfer geht. Im Gegensatz zu einem einfacheren Schärfer, einem Handschärfer oder einem Wetzstahl wird die gesamte Schleifphase des Messers geschärft und nicht nur der äußere Teil der Schneide. Dank der patentierten Führung kann der Schleifwinkel ganz einfach und präzise zwischen 8 und 22 Grad eingestellt werden. Mit dem Tormek T-1 Kitchen Knife Sharpener müssen Sie Ihre Messer nie wieder außer Haus schleifen lassen, sondern können sie ganz einfach in wenigen Minuten, ganz professionell in Ihrer eigenen Küche schärfen. Präzise Einstellung des Schleifwinkels mit patentierter Führung. Für Messer mit Klingenbreite von 12 - 60 mm und einer Dicke bis 5 mm Schleifwinkel einstelbar zwischen 8 - 22 Grad auf jeder Seite Gehäuse aus Präzisions-Zinkdruckguss, pulverbeschichtet Boden aus schlagfestem Kunststoff, Holzgriff aus massiver Eiche, mit Hartwachsöl behandelt Kabellänge: 1,7 m Schleifscheibe: DF-150 Conical Diamond Wheel Fine (600er-Körnung), Maße: Ø 150 x 18 mm Abziehscheibe: PW-160 Konische Kompositabziehscheibe Komposit, ABS-Kunststoff, Maße: Ø 160 x 30 mm Einphasen-Wechselstrommotor Eingangsleistung: Leerlauf 60W, max. Last 120W, 100-115 V / 220-240 V, 50-60 Hz Wartungsfrei, Laufruhig, 45 dB Farbe: Carbon Black Leistung: 150 U/min, Drehmoment 2 Nm Steckertyp: E+F Maße: 20,4 x 19,6 x 18,1 cm

389,00 €*
Tormek – Elektrischer Messerschärfer T-1 Kitchen Knife Sharpener Zinc Gray Tormek – Elektrischer Messerschärfer T-1 Kitchen Knife Sharpener Zinc Gray
Tormek – Elektrischer Messerschärfer T-1 Kitchen Knife Sharpener Zinc Gray
Der Tormek T-1 Kitchen Knife Sharpener ist die beste Wahl für Hobbyköche, wenn es um elecktrische Messerschärfer geht. Im Gegensatz zu einem einfacheren Schärfer, einem Handschärfer oder einem Wetzstahl wird die gesamte Schleifphase des Messers geschärft und nicht nur der äußere Teil der Schneide. Dank der patentierten Führung kann der Schleifwinkel ganz einfach und präzise zwischen 8 und 22 Grad eingestellt werden. Mit dem Tormek T-1 Kitchen Knife Sharpener müssen Sie Ihre Messer nie wieder außer Haus schleifen lassen, sondern können sie ganz einfach in wenigen Minuten, ganz professionell in Ihrer eigenen Küche schärfen. Präzise Einstellung des Schleifwinkels mit patentierter Führung. Für Messer mit Klingenbreite von 12 - 60 mm und einer Dicke bis 5 mm Schleifwinkel einstelbar zwischen 8 - 22 Grad auf jeder Seite Gehäuse aus Präzisions-Zinkdruckguss, pulverbeschichtet Boden aus schlagfestem Kunststoff, Holzgriff aus massiver Eiche, mit Hartwachsöl behandelt Kabellänge: 1,7 m Schleifscheibe: DF-150 Conical Diamond Wheel Fine (600er-Körnung), Maße: Ø 150 x 18 mm Abziehscheibe: PW-160 Konische Kompositabziehscheibe Komposit, ABS-Kunststoff, Maße: Ø 160 x 30 mm Einphasen-Wechselstrommotor Eingangsleistung: Leerlauf 60W, max. Last 120W, 100-115 V / 220-240 V, 50-60 Hz Wartungsfrei, Laufruhig, 45 dB Farbe: Zinc Gray Leistung: 150 U/min, Drehmoment 2 Nm Steckertyp: E+F Maße: 20,4 x 19,6 x 18,1 cm

389,00 €*
Wüsthof - Ersatz Set für Easy Edge Wüsthof - Ersatz Set für Easy Edge
Wüsthof - Ersatz Set für Easy Edge
Wüsthof - Ersatz Set für Easy Edge Schleifbänder: 1 x Grob / 120ZA (FARBE: Blau) 1 x Medium / 120 (FARBE: Rot) 1 x Fein / X30 AO (FARBE: Grau) 1 x Ultrafein / X4 AO (FARBE: Weiß)

39,00 €*
ZWILLING - Messerschärfer | 17 cm | schwarz ZWILLING - Messerschärfer | 17 cm | schwarz
ZWILLING - Messerschärfer | 17 cm | schwarz
Dieser ZWILLING Messerschärfer ist ein praktisches Werkzeug, um Ihre Messer in Bestform zu halten. Mit Edelstahl- und Keramikscheiben bietet er Grob- und Feinschliff in einem Schritt und sorgt für ein präzises Ergebnis. Der voreingestellte Schärfwinkel von 35 Grad macht ihn einfach und sicher in der Anwendung. Grob- und Feinschliff der Messer in einem Schritt Geeignet für alle Messer mit glatter Schneide Farbe: Schwarz Länge: 17 cm Höhe: 4,2 cm Breite: 6,5 cm Material: pflegeleichter Kunststoff Das weiße ZWILLING-Symbol auf rotem Grund verkörpert heute einen anspruchsvollen Lebensstil. Ob hochwertige Kochmesser, Küchenprodukte oder Bestecke: Der einzigartige Erfolg einer der ältesten Marken der Welt beruht auf einer Kundenzufriedenheit, die schnell Grenzen überschreitet. Mit innovativen Produkten, die immer wieder internationale Standards setzen, orientiert sich ZWILLING konsequent an den Bedürfnissen der Kunden.

19,95 €*
ZWILLING - Messerschärfer | TWINSHARP ZWILLING - Messerschärfer | TWINSHARP
ZWILLING - Messerschärfer | TWINSHARP
Der Messerschärfer TWINSHARP von ZWILLING verhilft bei regelmäßiger Anwendung zu einer stets scharfen Klinge. Zum Schärfen wird die Klinge einfach direkt vor dem Griff eingesetzt und mit Druck bis zur Spitze durchgezogen. Dafür ist der TWINSHARP mit zwei Modulen ausgestattet: Im ersten Schlitz befinden sich Edelstahlscheiben für den Grundschliff, die leichte Beschädigungen an der Klinge schonend entfernen. Danach kann die Klinge durch das zweite Modul gezogen werden: Die Keramikscheiben sorgen für den Feinschliff und können bei regelmäßiger Anwendung auch ohne das erste Modul stumpfen Klingen vorbeugen. Durch den voreingestellten Winkel ist der Messerschärfer von ZWILLING das ideale Werkzeug für Profis aber auch Anfänger, die noch nicht bereit sind für einen Wetzstahl oder einen Wetzstein sind. Edelstahlscheiben für einen Grobabzug beschädigter Klingen Keramikscheiben zum regelmäßigen Nachschärfen oder zum Feinschliff Gummifüße für einen rutschfesten und sicheren Stand Rutschfester Griff mit Fingerschutz für eine einfache und sichere Handhabung Für Rechts- und Linkshänder geeignet Geeignet für alle Messer mit glatter Schneide Maße (LxBxH): 8,3 x 4,7 x 8 cm Spülmaschinengeeignet Das weiße ZWILLING Symbol auf rotem Grund ist heute Ausdruck eines anspruchsvollen Lebensstils. Ob hochwertige Kochmesser, Küchenprodukte oder Bestecke: Der einzigartige Erfolg einer der ältesten Marken der Welt basiert auf einer Kundenzufriedenheit, die sehr früh Ländergrenzen überschritt. Mit innovativen Produkten, die bis heute internationale Maßstäbe setzen, weil sie sich immer an den Wünschen der Kunden orientieren.

44,95 €*
ZWILLING - Messerschärfer | V-Edge | Schwarz ZWILLING - Messerschärfer | V-Edge | Schwarz
ZWILLING - Messerschärfer | V-Edge | Schwarz
Wer einmal mit einem wirklich scharfen Messer gekocht hat, der kennt die Faszination bei der Handhabung. Aber auch die beste Klinge verliert im Laufe der Zeit an Schärfe. Um die Qualität langfristig zu erhalten, ist regelmäßiges Schleifen entscheidend. Professionelles Nachschärfen übernimmt der ZWILLING V-Edge-Messerschärfer für Sie. Sein patentierter Schleifmechanismus ist extrem einfach und dabei absolut effektiv. Professioneller Messerschärfer Hervorragendes und zuverlässiges Schärfe-Ergebnis Einfache Anwendung Austauschbare Winkeladapter für europäische und japanische Klingen 2 x 2 Verschiedene Schleifleiste in unterschiedlichen Körnungen einsetzbar Modernes Design in Silber/ Schwarz Maße: ca. 21 cm x 20 cm x 8 cm Die zu schärfende Messerschneide muss lediglich diagonal von oben nach unten gezogen werden – den Rest erledigt der V-Edge. Durch die V-förmig angeordneten Keramik-Schleifleisten wird die gesamte Klinge gleichmäßig geschliffen, ohne dass die Gefahr besteht sie zu beschädigen. Für europäische und japanische Messer gibt es 2 x 2 austauschbare Winkeladapter. Der Adapter, der gerade nicht in Benutzung ist, kann platzsparend direkt im Boden des V-Edge aufbewahrt werden. Die Profi-Schleifleisten in unterschiedlichen Körnungen werden mit wenigen Handgriffen schnell ausgetauscht. Damit man dem V-Edge auf den ersten Blick ansieht, wie gut er ist, wurde viel Wert auf ein außergewöhnliches Design und hochwertige Verarbeitung gelegt. Anstatt ihn im Schrank zu verstauen, lassen Sie ihn einfach auf dem Küchencounter stehen. So können Sie Ihre Messer vor jeder Benutzung noch kurz einige Male durch den V-Edge mit feiner Körnung ziehen. Ihre Messer haben dann immer eine professionelle Schärfe und Sie noch mehr Spaß beim Kochen. Das weiße ZWILLING Symbol auf rotem Grund ist heute Ausdruck eines anspruchsvollen Lebensstils. Ob hochwertige Kochmesser, Küchenprodukte oder Bestecke: Der einzigartige Erfolg einer der ältesten Marken der Welt basiert auf einer Kundenzufriedenheit, die sehr früh Ländergrenzen überschritt. Mit innovativen Produkten, die bis heute internationale Maßstäbe setzen, weil sie sich immer an den Wünschen der Kunden orientieren.

69,95 €*
ZWILLING - Wetzstab | Keramik | 23 cm ZWILLING - Wetzstab | Keramik | 23 cm
ZWILLING - Wetzstab | Keramik | 23 cm
Wenn Messerklingen mit der Zeit ihre Schärfe verlieren, kommt dieser Keramik-Wetzstab von ZWILLING zum Einsatz. An dem Stab lassen sich Messer, aber auch Scherenklingen im Handumdrehen nachschärfen. Der Keramik-Stab unterstützt das sanfte Wetzen und schont dabei die Messerschneiden. Damit ist dieser Messerschärfer ein zuverlässiges und relativ stoßempfindliches Accessoire für die Küche.An dem leicht geschwungenen, schwarzen Griff halten Sie den Wetzstab sicher fest, während Sie die Messerklingen darüber führen. Der verbreiterte, chromfarbene Kropf am Übergang zur Klinge dient einerseits als Fingerschutz, andererseits sorgt er für eine optimale Balance. Am Griffende befindet sich ein Loch für die Aufhängung. Der Keramik-Wetzstab stellt eine Verbindung aus Schleifstein und Wetzstahl dar: Er trägt nur wenig Material an den Messerklingen ab und richtet zugleich den Grat ein wenig auf. Damit eignet sich dieser Messerschärfer auch für empfindliche Messerschneiden. Der Wetzstab von ZWILLING ist ein zuverlässiges Hilfsinstrument, das dafür sorgt, Ihre Küchenmesser schnell wieder scharf und einsatzfähig zu machen. Wetzstähle mit einer Klinge aus Keramik ermöglichen sanftes und schonendes Nachschärfen Einfache Handhabung Griff aus Kunststoff mit Aufhängeöse Länge: 23 cm Das weiße ZWILLING Symbol auf rotem Grund ist heute Ausdruck eines anspruchsvollen Lebensstils. Ob hochwertige Kochmesser, Küchenprodukte oder Bestecke: Der einzigartige Erfolg einer der ältesten Marken der Welt basiert auf einer Kundenzufriedenheit, die sehr früh Ländergrenzen überschritt. Mit innovativen Produkten, die bis heute internationale Maßstäbe setzen, weil sie sich immer an den Wünschen der Kunden orientieren.

57,95 €*
ZWILLING - Wetzstahl | Diamantbeschichtung | 26 cm ZWILLING - Wetzstahl | Diamantbeschichtung | 26 cm
ZWILLING - Wetzstahl | Diamantbeschichtung | 26 cm
Der Wetzstahl besteht aus einem stabilen, ergonomischen Griff mit Aufhängeöse und einem oval geformten Stab. Mit der Diamantbeschichtung der Klinge erzielen Sie beim Wetzen eine extrem feine Schärfe der Küchenmesser, so dass diese ihre ursprüngliche Schneidkraft wiedererhalten. Der Messerschärfer von ZWILLING hat eine Länge von 26 cm. Auch Messer, die seit langem im Gebrauch sind, lassen sich damit überarbeiten. An dem robusten Griff können Sie den Wetzstahl sicher festhalten, während Sie die Messerklingen daran schärfen.Mit lockerer und dennoch zielgerichteter Handbewegung ziehen Sie die Messer über die oval geformte Klinge, bis das gewünschte Ergebnis erreicht ist. Der praktische Wetzstahl lässt sich mithilfe der Öse am Griffende bequem am Haken aufhängen. So steht er Ihnen jederzeit für die zweckmäßige Anwendung zur Verfügung, wenn Sie Ihre Messer zum Zwiebelschneiden, Filetieren oder für andere Schneidarbeiten schärfen möchten. Der Wetzstahl mit Diamantbeschichtung hilft Ihnen, Messer besonders fein nach zu schärfen. Wetzstähle mit Diamantbeschichtung erzielen ein besonders feines Nachschärfergebnis.Einfache HandhabungGriff aus Kunststoff mit Aufhängeöse.Länge: 26 cm Das weiße ZWILLING Symbol auf rotem Grund ist heute Ausdruck eines anspruchsvollen Lebensstils. Ob hochwertige Kochmesser, Küchenprodukte oder Bestecke: Der einzigartige Erfolg einer der ältesten Marken der Welt basiert auf einer Kundenzufriedenheit, die sehr früh Ländergrenzen überschritt. Mit innovativen Produkten, die bis heute internationale Maßstäbe setzen, weil sie sich immer an den Wünschen der Kunden orientieren.

69,95 €*
ZWILLING - Wetzstahl | verchromt | 21 cm ZWILLING - Wetzstahl | verchromt | 21 cm
ZWILLING - Wetzstahl | verchromt | 21 cm
Der Wetzstahl von ZWILLING hat eine Klinge aus geriffeltem, hoch karbonisiertem und hartverchromtem Stahl. Die Länge von 21 cm dient dem zügigen und kraftvollen Schärfen verschiedenartiger Messer. Mit der geriffelten Oberfläche lässt sich ein optimales Ergebnis beim Schärfen der Messerklingen erzielen. Zudem ist der hochwertige Stahl unempfindlich und entsprechend langlebig.Der schwarze Kunststoff-Griff bietet sicheren Halt, wenn Sie Ihre Küchenmesser, Scheren und andere Klingen wetzen. Durch die abgerundete Form, die rutschfeste Oberfläche und den absichernden Rand vor dem Wetzstahl selbst gleiten die Finger während des Schärfens nicht ab. Am hinteren Ende des Griffes befindet sich ein Loch, an dem Sie das Utensil aufhängen können.Mit dem Wetzstahl nutzen Sie Ihre Messer länger, denn durch das Reiben der Klinge am Wetzstahl wird diese neu geschärft, so dass die Schneidkraft spürbar verbessert wird. Mit dem praktischen Schärf-Instrument von ZWILLING gleiten Ihre Messer wieder leicht durch Fleisch, Gemüse und weitere Zutaten, die Sie bei der Zubereitung leckerer Gerichte zerkleinern möchten. Wetzstähle aus geriffeltem, hoch karbonisiertem und hartverchromtem Stahl, sorgen für ein gutes Nachschärfeergebnis.Mit einer Härte von ca. 62 Rockwell sind diese Wetzstähle relativ unempfindlich gegen Beschädigungen.Griff aus Kunststoff mit Aufhängeöse.Länge: 21 cm Das weiße ZWILLING Symbol auf rotem Grund ist heute Ausdruck eines anspruchsvollen Lebensstils. Ob hochwertige Kochmesser, Küchenprodukte oder Bestecke: Der einzigartige Erfolg einer der ältesten Marken der Welt basiert auf einer Kundenzufriedenheit, die sehr früh Ländergrenzen überschritt. Mit innovativen Produkten, die bis heute internationale Maßstäbe setzen, weil sie sich immer an den Wünschen der Kunden orientieren.

24,95 €*
ZWILLING - Wetzstahl | verchromt | 23 cm ZWILLING - Wetzstahl | verchromt | 23 cm
ZWILLING - Wetzstahl | verchromt | 23 cm
Der Wetzstahl von ZWILLING hat eine Klinge aus geriffeltem, hoch karbonisiertem und hartverchromtem Stahl. Die Länge von 23 cm dient dem zügigen und kraftvollen Schärfen verschiedenartiger Messer. Mit der geriffelten Oberfläche lässt sich ein optimales Ergebnis beim Schärfen der Messerklingen erzielen. Zudem ist der hochwertige Stahl unempfindlich und entsprechend langlebig. Der schwarze Kunststoff-Griff bietet sicheren Halt, wenn Sie Ihre Küchenmesser, Scheren und andere Klingen wetzen. Durch die abgerundete Form, die rutschfeste Oberfläche und den absichernden Rand vor dem Wetzstahl selbst gleiten die Finger während des Schärfens nicht ab. Am hinteren Ende des Griffes befindet sich ein Loch, an dem Sie das Utensil aufhängen können.Mit dem Wetzstahl nutzen Sie Ihre Messer länger, denn durch das Reiben der Klinge am Wetzstahl wird diese neu geschärft, so dass die Schneidkraft spürbar verbessert wird. Mit dem praktischen Schärf-Instrument von ZWILLING gleiten Ihre Messer wieder leicht durch Fleisch, Gemüse und weitere Zutaten, die Sie bei der Zubereitung leckerer Gerichte zerkleinern möchten. Wetzstähle aus geriffeltem, hoch karbonisiertem und hartverchromtem Stahl, sorgen für ein gutes Nachschärfeergebnis.Mit einer Härte von ca. 62 Rockwell sind diese Wetzstähle relativ unempfindlich gegen Beschädigungen.Griff aus Kunststoff mit Aufhängeöse. Länge: 23 cm Das weiße ZWILLING Symbol auf rotem Grund ist heute Ausdruck eines anspruchsvollen Lebensstils. Ob hochwertige Kochmesser, Küchenprodukte oder Bestecke: Der einzigartige Erfolg einer der ältesten Marken der Welt basiert auf einer Kundenzufriedenheit, die sehr früh Ländergrenzen überschritt. Mit innovativen Produkten, die bis heute internationale Maßstäbe setzen, weil sie sich immer an den Wünschen der Kunden orientieren.

27,95 €*
ZWILLING - Wetzstahl | verchromt | 26 cm ZWILLING - Wetzstahl | verchromt | 26 cm
ZWILLING - Wetzstahl | verchromt | 26 cm
Der Wetzstahl von ZWILLING hat eine Klinge aus geriffeltem, hoch karbonisiertem und hartverchromtem Stahl. Die Länge von 26 cm dient dem zügigen und kraftvollen Schärfen verschiedenartiger Messer. Mit der geriffelten Oberfläche lässt sich ein optimales Ergebnis beim Schärfen der Messerklingen erzielen. Zudem ist der hochwertige Stahl unempfindlich und entsprechend langlebig. Der schwarze Kunststoff-Griff bietet sicheren Halt, wenn Sie Ihre Küchenmesser, Scheren und andere Klingen wetzen. Durch die abgerundete Form, die rutschfeste Oberfläche und den absichernden Rand vor dem Wetzstahl selbst gleiten die Finger während des Schärfens nicht ab. Am hinteren Ende des Griffes befindet sich ein Loch, an dem Sie das Utensil aufhängen können.Mit dem Wetzstahl nutzen Sie Ihre Messer länger, denn durch das Reiben der Klinge am Wetzstahl wird diese neu geschärft, so dass die Schneidkraft spürbar verbessert wird. Mit dem praktischen Schärf-Instrument von ZWILLING gleiten Ihre Messer wieder leicht durch Fleisch, Gemüse und weitere Zutaten, die Sie bei der Zubereitung leckerer Gerichte zerkleinern möchten. Wetzstähle aus geriffeltem, hoch karbonisiertem und hartverchromtem Stahl, sorgen für ein gutes Nachschärfeergebnis.Mit einer Härte von ca. 62 Rockwell sind diese Wetzstähle relativ unempfindlich gegen Beschädigungen.Griff aus Kunststoff mit Aufhängeöse. Länge: 26 cm Das weiße ZWILLING Symbol auf rotem Grund ist heute Ausdruck eines anspruchsvollen Lebensstils. Ob hochwertige Kochmesser, Küchenprodukte oder Bestecke: Der einzigartige Erfolg einer der ältesten Marken der Welt basiert auf einer Kundenzufriedenheit, die sehr früh Ländergrenzen überschritt. Mit innovativen Produkten, die bis heute internationale Maßstäbe setzen, weil sie sich immer an den Wünschen der Kunden orientieren.

37,95 €*
ZWILLING - Wetzstein | TWIN Finishing Stone Pro | 3000 / 8000 ZWILLING - Wetzstein | TWIN Finishing Stone Pro | 3000 / 8000
ZWILLING - Wetzstein | TWIN Finishing Stone Pro | 3000 / 8000
Wenn Sie beim Kochen auf hochwertige Messer vertrauen, verlassen Sie sich auch beim Schärfen dieser wertvollen Handwerkszeuge auf das Original. Mit dem Wetzstein TWIN Finishing Stone Pro von ZWILLING haben Sie für das Schärfen Ihrer Messer den richtigen Helfer zur Hand. Dieser Messerschärfer ist für Messer gedacht, die noch eine gute Grundschärfe besitzen und lediglich einen Feinschliff benötigen. Dabei ist der TWIN Finishing Stone Pro ein echter Scharfmacher, der Ihren Messern zu höchster Schärfe verhilft.Zum Schärfen und Glätten verfügt der Wetzstein über zwei unterschiedlich raue Seiten. Gemessen an der japanischen JIS-Skala (Japanese Industrial Standard) weist die eine Seite eine Körnung von 3000, die andere von 8000 auf. Damit sind absolute Schärfe und eine spiegelglatte Schneide garantiert. Mit dem Messerschärfer von ZWILLING sorgen Sie dafür, dass Sie lange Freude an Ihren guten Messern haben. Für Messer, die eine gute Grundschärfe besitzen und nur noch einen Feinschliff benötigenFür eine professionelle skalpellartige Schärfe und eine spiegelartige Schneide.Zwei unterschiedliche Seiten - Körnung 3000 für den Feinabzug.Zwei unterschiedliche Seiten - Körnung 8000 für den finalen Polierabzug.Länge: 20 cmBreite: 8,5 cmHöhe: 4 cm Das weiße ZWILLING Symbol auf rotem Grund ist heute Ausdruck eines anspruchsvollen Lebensstils. Ob hochwertige Kochmesser, Küchenprodukte oder Bestecke: Der einzigartige Erfolg einer der ältesten Marken der Welt basiert auf einer Kundenzufriedenheit, die sehr früh Ländergrenzen überschritt. Mit innovativen Produkten, die bis heute internationale Maßstäbe setzen, weil sie sich immer an den Wünschen der Kunden orientieren.

119,00 €*
ZWILLING - Wetzstein | TWIN Stone Pro | 250 / 1000 ZWILLING - Wetzstein | TWIN Stone Pro | 250 / 1000
ZWILLING - Wetzstein | TWIN Stone Pro | 250 / 1000
In der Küche ist eine scharfe Klinge durchaus von Vorteil: Wenn Sie im Bedarfsfall ein Utensil parat haben, das Ihre Klingen dauerhaft scharf hält, fällt die Zubereitung von Kleingeschnittenem gleich viel leichter. Mit diesem Wetzstein können Sie das Schärfen stumpf gewordener Messer selbst in die Hand nehmen. Speziell auf Klingen von ZWILLING ausgelegt sorgt er in Windeseile für absolute Schärfe. Er hat die Maße von ca. 20 cm x 8,5 cm x 4 cm.Jedes Messer wird mit der Zeit stumpf. Mit dem TWIN Stone Pro Wetzstein können Sie indes Abhilfe schaffen. Der Schärfstein ermöglicht Grob- wie Feinschliff und besticht durch einfache Handhabung. So stellen Sie sicher, dass Ihre Klingen auch weiterhin sanft durch reife Tomaten gleiten oder Zwiebeln beim Kleinhacken noch appetitlich aussehen. Was immer Sie schneiden müssen, mit diesem Wetzstein von ZWILLING sind abgenutzte Messer rasch wieder voll einsatzfähig. Erzielt eine optimale Schärfe.Zwei unterschiedliche Seiten - Körnung 250 für den groben Vorabzug.Zwei unterschiedliche Seiten - Körnung 1000 für den glättenden Endabzug.Länge: 20 cmBreite: 8,5 cmHöhe: 4 cm Das weiße ZWILLING Symbol auf rotem Grund ist heute Ausdruck eines anspruchsvollen Lebensstils. Ob hochwertige Kochmesser, Küchenprodukte oder Bestecke: Der einzigartige Erfolg einer der ältesten Marken der Welt basiert auf einer Kundenzufriedenheit, die sehr früh Ländergrenzen überschritt. Mit innovativen Produkten, die bis heute internationale Maßstäbe setzen, weil sie sich immer an den Wünschen der Kunden orientieren.

79,95 €*
Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...